- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

PKW kommt von der Straße ab und landet auf dem Dach - Eine Person verletzt

von

Die Straße musste während den Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden - Fotos: Jasper Hentschel

Mohrkirch - Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen mit ihrem Wagen auf der Kreisstraße zwischen Sterup und Mohrkirch verunglückt. Neben dem Rettungsdienst rückte auch die Feuerwehr aus.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 25 bei Mohrkich ist am Dienstagmorgen eine Autofahrerin verletzt worden, nachdem sich ihr Fahrzeug überschlagen hatte.
Nach Ermittlungen der Polizei war die Frau mit ihrem VW Polo gegen 6.40 Uhr auf der Strecke in Richtung Mohrkirch unterwegs. Im Bereich einer Kurve in Höhe des Ortsteils Pattburg verlor sie aus noch nicht geklärten Gründen dann aber plötzlich die Kontrolle über ihren Wagen, der daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam und die Gegenfahrbahn überquerte.
Dort fuhr der Wagen einen Erdwall hinauf und überschlug sich, bevor er schließlich auf der Straße auf dem Dach liegenblieb.
Unfallzeugen verständigten nach dem Überschlag des Wagens die Rettungskräfte. Da die Frau anfangs in ihrem Fahrzeug eingeschlossen gewesen sein soll, wurde ein größeres Aufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben Rettungswagen und Rettungshubschrauber alarmierte die Leitstelle auch die Freiwilligen Feuerwehren Mohrkirch, Sörup, Böel und Böelschuby an den Unfallort, um die Fahrerin aus dem Wagen befreien zu können.
Diese hatte sich allerdings beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits selbst aus dem auf dem Dach liegenden VW Polo ins Freie gerettet und offensichtlich keine schweren Verletzungen erlitten, sodass der Rettungshubschrauber aus Niebüll seinen Anflug auf die Unfallstelle abbrechen konnte.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sperrten die Kreisstraße in beide Richtungen ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Autofahrerin.
Diese wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Da aus dem Unfallfahrzeug unterschiedliche Betriebsstoffe austraten, streute die Feuerwehr diese mit Bindemittel auf der Straße ab.
Das Auto der Frau erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden und musste durch ein Abschleppunternehmen wieder auf die Räder gestellt und abgeschleppt werden.
Warum die Frau von ihrer Fahrspur abkam und sich überschlug soll durch die Ermittlungen der Polizei geklärt werden. Die Straße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten rund eine Stunde lang voll gesperrt.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück